Kontakt

info@katzenfreunde-königslutter.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Zuhause gesucht

Matthis

Geschlecht:

männlich

Alter:

Er ist im Juni 2023 geboren.

Herkunft:

Er wurde auf einem Gelände gefangen, die Mutter wurde kastriert und wieder frei gelassen. Er ist der Bruder von Mathilda.

Behandlung:

Er ist gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt. 

Charakter:

Matthis ist noch sehr zurückhaltend und lässt sich nicht anfassen. Er hat aber schon viel Vertrauen aufgebaut und spielt für sein Leben gerne. Außerdem liebt er Leckerlies. Er sollte also schnell zutraulich werden. 

Haltung:

Er ist ein aktiver Kater, der die Möglichkeit zum Freigang braucht. Eine bereits vorhandene Katze im Haus wäre ein Vorteil. Er kann auch mit einer Katze/einem Kater aus unserer Pflegestelle in das neue Zuahsue ziehen.

 

Mathilda 

Geschlecht:

weiblich

Alter:

Sie ist im Juni 2023 geboren.

Herkunft:

Sie wurde auf einem Gelände gefangen, die Mutter wurde kastriert und wieder frei gelassen. Sie ist die Schwester von Matthis.

Behandlung:

Sie ist gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt. 

Charakter:

Mathilda ist noch sehr zurückhaltend und lässt sich noch nicht anfassen. Sie hat aber schon sehr viel Vertrauen aufgebaut. 

Haltung:

Eine bereits vorhandene Katze würde ihr die Eingewöhnung erleichtern. Sie kann auch gern mit einer Katze/einem Kater aus unserer Pflegestelle vermittelt werden.

 

Werner (schwarz-weiß mit etwas mehr schwarz) und Wilma 

Geschlecht:

männlich und weiblich

Alter:

Sie sind im August 2023 geboren.

Behandlung:

Sie sind bereits durchgeimpft, gechipt und natürlich auch gegen Parasiten behandelt. 

Charakter:

Beide sind lieb und verschmust. Werner ist aufgeschlossener als seine Schwester Wilma. Sie wurden verlassen auf einer Pferdekoppel gefunden und haben schnell Vertrauen gefasst.

Haltung:

Beide suchen ein Zuhause mit Freigang, reine Wohnungshaltung mit Balkon wäre aber auch denkbar.

 

Hans (grau-weiß-getigert) und Sophie (schwarz-weiß)

Geschlecht:

männlich und weiblich

Alter:

Die beiden Geschwister sind im Juli 2023 geboren.

Behandlung:

Sie sind bereits durchgeimpft, gechipt und natürlich auch gegen Parasiten behandelt. 

Charakter:

Hans und Sophie sind noch etwas zurückhaltend und lassen sich noch nicht streicheln. Sie spielen aber sehr viel, sind neugierig und lieben Leckerlies. Sie werden bestimmt schnell zutraulich. 

Haltung:

Sie benötigen ein eher ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang. 

 

Finja (schwarz-weiß) und Cleo

 
Geschlecht:

weiblich

Alter:

Sie sind ca. im Mai 2023 geboren.

Behandlung:

Beide sind druchgeimpft und gechipt.

Charakter:

Sie sind noch zurückhaltend und suchen geduldige Menschen.

Haltung:

Sie suchen ein neues Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang. 

 

Max (schwarz) und Moritz (schwarz-weiß)

 
Geschlecht:

männlich

Alter:

Sie sind im April/Mai 2023 geboren.

Behandlung:

Bei Abgabe werden sind kastriert und gechipt sein.

Charakter:

Max ist sehr gesprächig. Wenn er Aufmerksamkeit will, dann knurrt er. Er sucht schon den Kontakt zu seinen Bezugsmenschen, aber streicheln ist noch nicht seins. Aber er liebt Leberwurst und kann dieser nicht wiederstehen.

Moritz ist neugierig und vorwitzig, bleibt aber skeptisch. Er schubbert sich am Kratzbaum, wenn er seine Pflegemama sieht, kann sich aber noch nicht richtig überwinden.

Beide sind kittentypsich sehr verspielt und hängen aneinander.

Haltung:

Sie suchen gemeinsam ein Zuhause. Nach der Eingewöhnung würden sie sich sicherlich über Freigang freuen

 

Kitten in der Pflegestelle Gevensleben

 
Derzeit warten noch viele Kitten im Katzenhäuschen Gevensleben auf ihr Für-immer-Zuhause. Die Suche gestaltet sich schwierig, da viele unserer Bewohner noch nicht die Schmusekatzen sind, die sich die Interessenten wünschen. Einige Katzen lassen sich schon streicheln und lieben es. Manche sind noch etwas zurückhaltender bei unbekannten Personen, lassen sich aber bereits von bekannten Menschen streicheln. Wieder andere lassen sich noch gar nicht anfassen, sehnen sich aber genauso nach einem eigenen Zuhause, wie die anderen. In einem Zuhause wäre es viel ruhiger als im Katzenhäuschen. Dort können sie sich viel besser einleben, ihre Schüchternheit abbauen und Anschluss beim Menschen suchen. Sie sind alle Ende April / Anfang Mai 2023 geboren und mehrfach gegen Parasiten behandelt. Beim Auszug werden sie geimpft und gechipt sein. Sie können in Wohnungshaltung oder mit Freigang vermittelt werden. Die Vermittlung erfolgt zu zweit oder zu einer bereits vorhandene Katze.

 

 

Kitten in der Pflegestelle Lauingen

 
7 Kitten unterschiedlichen Alters suchen ein neues Zuhause. Sie werden nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen Katze vermittelt. Sie haben bereits ihre erste Impfung erhalten und sind gechipt, entwurmt und entfloht. Näher Infos zu den einzelnen Kitten gern am Telefon.

 

 

Anton und Alfi

Geschlecht:

männlich 

Alter:

Sie sind im Mai 2016 geboren.

Behandlung:

Sie sind kastriert, gechipt und geimpft. Sie leiden an der Katzenkrankheit Forl, weshalb schon einige Zähne gezogen worden. Aus diesem Grund bekommen sie nur Nassfutter und kein Trockenfutter.

Charakter:

Sie sind anfangs scheu, schreckhaft und zurückhaltend. Ist das Vertrauen aber erstmal gewonnen, fordern beide ihre Kuscheleinheiten ein.

Haltung:

Sie suchen gemeinsam ein neues Zuhause, in dem keine kleinen Kinder leben und genug Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Sie leben bisher nur im Haus mit Zugang zum Balkon.

 

Quacki (hell) und Schwabbel (dunkel)

Geschlecht:

weiblich

Alter:

Sie sind gut ein Jahr alt.

Herkunft:

Sie müssen aufgrund einer entwickelten Katzenallergie abgegeben werden.

Behandlung:

Quacki hat einen Herzfehler und muss daher Herztabletten nehmen. Schwabbel kriegt von klein an Urinary-Futter, da er zu viele Urinkristalle bildet.

Charakter:

Sie sind beide sehr verschmust, mögen Kinder und haben nach einer Eingewöhnungszeit auch kein Problem mit Hunden. Sie ziehen sich zurück wenn es zu laut ist aber kommen wieder raus, wenn sie Aufmerksamkeit möchten.

Haltung:

Sie suchen gemeinsam ein neues Zuhause in Wohnungshaltung, evtl. mit gesichertem Balkon.

 

Druckversion | Sitemap
© Katzenfreunde Königslutter